Montag, 1. Juli 2013

Co-Washing

Über Silikon habe ich ja schon geschrieben, heute möchte ich etwas zu Co-Washing schreiben.
Seitdem ich darauf achte, meine Haare nicht mehr mit Silikon, Parabenen und Sulfate zu quälen, habe ich festgestellt, dass es sehr schwierig ist, ein Shampoo ohne eines dieser Zusätze zu finden, daher bin ich auf Co-Washing umgestiegen.
Co-Washing ist ein Teil der Curly Girl Methode und bedeutet seine Haare mit Conditioner (Spülung) zu waschen.
Die Auswahl an Spülungen ohne Silikon und Co. ist im Vergleich zu Shampoos, in Deutschland, höher.
Unsere Curly Crowns sind ja besonders Feuchtigkeit bedürftig. Shampoo entzieht den Haaren Feuchtigkeit und die natürlichen Öle.
Die Vorteile von Co-Washing sind, dass die Haare nicht ausgetrocknet werden, sondern die Feuchtigkeit auch bei regelmäßigen Waschen, bewahrt wird.
1x im Monat wertvolles(!) shamponieren, reicht völlig aus. Ich persönlich benutze kein Shampoo, ich wasche mein Haar mit afrikanischer, schwarzer Seife die aus Shea Butter, Honig, Wasser und wertvollen Ölen hergestellt wird. Die entfernt schonend Produkt Rückstände und macht die Kopfhaut schön sauber ohne sie auszutrocknen und meinen Haaren Feuchtigkeit zu entziehen.
Ansonsten Co-Washing.
Tipp fürs Co-Washing: Kopfhaut mit Conditioner einmassieren, waschen und wieder ausspülen, danach nochmal Conditioner auftragen bspw. während des Duschens einwirken lassen. Am Ende ausspülen und Haare wie gewohnt pflegen. 

Keep it Curly! AdeB.

Gib´uns bitte ein "like" und verfolge die Haar-Reise... Curly Crowns auf Facebook...

Produkt Empfehlung!

Ihr lieben, heute bin ich durch meine lieblings Drogerie gelaufen und habe ein Produkt gefunden!
Garnier: natural beauty (gut erkannt ;-) ohne Silikone und ohne Parabene und nicht so viel Alkohol!
Yeaaahr so langsam... gehts Berg auf... auch hier findet ein umdenken schon statt...
Ich freue mich über eure Erfahrungen... Liebe Grüße AdeK


Gib´uns bitte ein "like" und verfolge die Haar-Reise... Curly Crowns auf Facebook...

Silikonhaltige Shampoos

Ich möchte was über Silikonhaltige Shampoos schreiben, da diese besonders für krauses, lockiges Haar schädigend sind. Durch unsere Haarstruktur ist es schwierig für die natürlichen Öle der Kopfhaut das Haar komplett zu durch dringen. Deshalb haben wir auch nie fettiges Haar sondern eher trockenes, manche bezeichnen es auch als struppiges Haar .
Augenscheinlich ergibt sich durch den Einsatz solche...
r Shampoos ein positiver Effekt, denn die Silikone legen sich wie ein Schutzfilm um das Haar, so dass dieses "abgedichtet" und sehr geschmeidig wird. Enthalten sind diese Stoffe daher auch oftmals in so genannten Repair-Produkten, die geschädigtes Haar wieder reparieren sollen. Oberflächlich ergibt sich dabei durchaus ein besserer Zustand des Haares, aber dies täuscht darüber hinweg, dass sich bei einer regelmäßigen Anwendung derartiger Shampoos die Silikone zunehmend am Haar festsetzen und es unnötig beschweren. Unser Haar braucht Feuchtigkeit ohne Ende, diese schließen wir mit Öl und/oder Butter ein. Durch das Silikon auf unseren Haaren dringt es nicht in das Haar ein und es bleibt brüchig, trocken und leidet. Am besten benutzt man kein Shampoo aber dieses Thema und was statt dessen nächstes Mal.
AdeB.


Gib´uns bitte ein "like" und verfolge die Haar-Reise... Curly Crowns auf Facebook...